Der SpitzerGraben im Weinbaugebiet und Weltkulturerbe Wachau ist ein Seitental des Donautals, das bei Spitz nördlich Richtung Waldviertel über
Elsarn am Jauerling bis Mühldorf führt. Er wird vom Spitzerbach durchflossen, der nahe dem westlichen Ortsende von Spitz in die Donau mündet.
|
|
|
Hier befinden sich die höchsten und steilsten Weinterrassen der Wachau. Weinhauer produzieren unter schwierigen Bedingungen auf ihren
steilen Terrassen Spitzenweine, deren Ruf ihnen weit über die Grenzen hinaus vorauseilt. Die Wärme der einfallenden Sonne wird in den
Mauern der Steinterrassen gespeichert und gibt diese an die Rebstöcke ab. Dadurch erhalten die Weine ihre unverkennbare geschmackliche
Charakteristik. Riesling, Neuburger und Grüner Veltliner sind die Sorten, die sich bei diesem Klima am wohlsten fühlen, am
prächtigsten gedeihen und bekannt sind für ihr wohlduftendes Bouquet. Die Wachauer Winzer laden zur Weinverkostung ein und die
gemütlichen Heurigen der Region haben die Eigenproduktionen in ihrem Verkaufssortiment. Produkte aus dem SpitzerGraben werden von
bodenständigen Leuten erzeugt, sind natürlich und einfach einzigartig.
|
Eine besondere Attraktion stellt der Panoramawanderweg SpitzerGraben „Vom Wein zur Marille“ dar.
Dieser Wanderweg in einer der schönsten Kulturlandschaften der Welt bietet einzigartige Eindrücke, herrliche Aussichten, Informationen
über Fauna, Flora, Weinbau und Marille. Entlang dieses einzigartigen Weges können die Besucher sehen warum der Wein bzw. die Marille zu
dieser herausragenden Qualität reifen kann.
|
|